Sonntag, 4. Januar 2009

Stare Miasto


Die Stare Miasto: Jahrhunderte lang durch die Stadtmauern vor Angriffen und heute durch den Grüngürtel vor den Abgasen geschützt, ist das Zentrum Krakaus geradezu ein Biotop für historische Bauwerke.
Hier konzentrieren sich Kirchen, Museen, Galerien und mittelalterliche Gebäude, aber auch Hunderte von Restaurantes, Cafes, Kneipen und Clubs.



Das zu Beginn des 14. Jahrhunderts errichtete Florianstor, einziges noch existierendes Stadttor, sowie ein Rest der Stadtmauer, konnten erhalten werden.






Der Planty-Grüngürtel hat die mittelalterlichen Stadtmauern ersetzt. Die Anlagen besitzen ein Netz von Wegen und wundervollen Alleen.



Rynek Glowny - einer der größten mittelalterlichen Plätze Europas

Der Rynek ist das Zentrum Krakaus. Hier spiegelt sich die Geschichte der Stadt wieder. Mit ca. 40.000 qm hat der Platz ein großese Ausmaß. Der Platzt wird von dem langgestreckten Renaissancebau der Tuchhallen in zwei Hälften geteilt. Sehenswert sind mittelalterliche Bürgerhäuser und Adelspaläste, in denen sich heute Cafés, Restaurants und Läden befinden. Im Sommer herrscht auf dem Platz und in den Arkaden südländische Stimmung. Ganz Krakau trifft sich hier.




In der Südostecke des Platzes steht der quadratische Rathausturm aus dem 14. Jahrhundert. Das Kellergewölbe war früher Folterkammer und Gefängnis, heute gibt es hier ein Kabarett und eine Bar. Das Palais Krzysztofory gilt als das prachtvollste der Adelspaläste Krakaus. Das markanteste Gebäude am Rynek ist die sehenswerte Marienkirche, welche ein Wahrzeichen der Stadt ist.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen